Eine Mitgliedschaft, die sich lohnt!
… für unser gemeinsames Klientel und für Sie persönlich.

Die dgs ist ein Fachverband und versteht sich als
Forum der Betroffenen – zur Wahrung der Interessen von Menschen mit Sprachbehinderung
- durch den Zusammenschluss aller für die Sprachheilarbeit qualifizierten Personen – zur Nutzung aller wissenschaftlichen und praktischen Ressourcen.
- durch die Zusammenarbeit mit Fachverbänden, Organisationen und Behörden, den fachlichen Austausch und die Weiterqualifizierung der Mitglieder in Theorie und Praxis der Sprachheilpädagogik/Logopädie, sowie Förderung der wissenschaftlichen Forschung.
- als Lobby für Menschen mit Sprachbehinderung durch fachliche Expertisen, Stellungnahmen, und persönliche Gespräche auf administrativer und politischer Ebene.
- durch Unterstützung der von Sprachbehinderung bedrohten oder betroffenen Kinder, Jugendlichen und Erwachsensen über schulische und außerschulische Förderung, Frühförderung, Nachfolgende Fürsorge, Rehabilitation, Therapie und Prävention.
- innerhalb unserer Landesgruppe fördern wir insbesondere den interdisziplinären Austausch zwischen den verschiedenen sprachheilpädagogischen/logopädischen Arbeitsfeldern (Stichwort: Interdisziplinärer Arbeitskreis).
Die persönlichen Vorteile einer Mitgliedschaft:
- 4 x jährlich die Fachzeitschrift ‚Praxis Sprache‘ mit diversen Downloadmöglichkeiten (reguläres Jahresabo über den Verlag: 48,50 €)
- 2 x jährlich das E-Journal ‚Forschung Sprache‘
- ermäßigte Teilnahmegebühren bei Fortbildungsangeboten der 17 dgs-Landesgruppen und den dgs-Bundeskongressen
Und speziell für die Mitglieder
unserer dgs-Landesgruppe Westfalen-Lippe e.V.:
- zusätzlich 10,00 € Extrabonus bei Buchung einer Fortbildung bei ‚doppelpunkt‘. So entsteht eine Differenz im Verhältnis zur Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder von durchschnittlich 20,00 bis 30,00 €.
- eine Printausgabe des ‚doppelpunkt‘ Jahresprogramms, bequem zum ‚Schmökern‘ auch mal ohne PC…
- eine jährliche ‚Mitglieder-Information‘, die Einblick in die aktuelle Arbeit der Landesgruppe gibt, sich mit in Westfalen-Lippe/NRW in unserem Bereich gerade aktuellen Themen befasst, aber auch kleinere Fachartikel und Tipps für die Praxis enthält.
- Möglichkeit zur Mitarbeit in unserem ‚Interdisziplinären Arbeitskreis‘
Eine mitgliederstarke dgs stärkt die Lobby unseres Klientels!
Der Mitgliedsbeitrag für die dgs-Landesgruppe Westfalen-Lippe e.V. ...
beträgt für reguläre Mitglieder 70,00 € p.a.
für Pensionär*innen/Rentner*innen 50,00 p.a. (einmaliger Nachweis erforderlich)
für Lehrkräfte mit nicht mehr als 14 Wochenstunden 50,00 € p.a. (Nachweis jährlich bis zum 31.03. erforderlich)
für Teilzeitkräfte mit nicht mehr als 25 Wochenstunden 50,00 € p.a. (Nachweis jährlich bis zum 31.03. erforderlich)
für Kolleg*innen in Elternzeit / erwerbslose Kolleg*innen 50,00 € p.a. (Nachweis jährlich bis zum 31.03. erforderlich)
Studierende/LAA 35,00 € p.a. (Nachweis jährlich bis zum 31.03. erforderlich)
Aufnahmeantrag herunterladen, ausfüllen, unterschreiben und per regulärer Post schicken an
dgs-Landesgruppe Westfalen-Lippe e.V.
c/o Klemens Spanke
Stephanusstraße 18
33098 Paderborn